Best of 2014
|
Euer Zeugnis für FTTV
Nach den ersten sechs Folgen ist es an der Zeit uns ein Zeugnis auszustellen. Wir wollen unsere Sendung nach euren Wünschen optimieren. Dafür haben wir eine kleine Umfrage online gestellt, bei der ihr unsere Beiträge und vieles weitere bewerten könnt. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit uns direkt Verbesserungsvorschläge zukommen zu lassen.
Wir freuen uns auf euer Feedback!
Hier geht's zur Umfrage:
http://umfrage.voycer.de/umfrage?sid=73237
Skope - Musikalischer Nachwuchs aus Harrislee
Die können was: Im "Haus der Kinder und der Jugend" in Harrislee probt die Nachwuchsband "Skope" für ihren ersten großen Auftritt.
Jetzt bewerben für die "Inside Challenge"
Auch im Mai schicken wir wieder zwei vollgepackte Sendungen für euch an den Start. Nach dem tollen Feedback der ersten zwei Sendungen möchten wir zusammen mit dem „Inside-Stadtmagazin Flensburg“ unsere kleine Sendung um ein weiteres Highlight ausbauen. Für unsere "Inside-Challenge" suchen wir Kandidaten (Mitmachen dürfen alle über 14 Jahre mit Ausnahme der Mitarbeiter an FlensTown TV / Inside Stadtmagazine), die bei Max im Studio um tolle Preise quizzen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eure Bewerbung für die „Inside Challenge“ schickt ihr zusammen mit einem kurzen Steckbrief und Foto an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos zur geplanten Rubrik in der aktuellen Ausgabe des „Inside Stadtmagazins“ und am 7. Mai in einer neuen Ausgabe von Flenstown TV.
Aus "Crashkurs" wird "Salamanda"
Die Band "Crashkurs" war bei Max im Flenstown TV-Studio zu Gast und hatte Breaking News im Gepäck.
So wird die Band zukünftig "Salamanda" heißen, ein neues Album ist bereits in den Startlöchern und ihr Sound ist auch ein neuer.
Unbeschadet bleiben mit Krav Maga
Viele von euch haben sicher schon mal daran gedacht einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen. Das Leben wird immer gefährlicher und es ist gar nicht mal so unrealistisch, dass man nach einem harmlosen Kino- oder Kneipenbesuch unverschuldet in eine Schlägerei gerät oder gezielt Opfer von Gewalt wird.
Yannick Holtz - Zwischen Campus und Stadion
Als die Deutsche Fußballnationalmannschaft am 30. Juni 1996 im ehrwürdigen Londoner Wembleystadion Europameister wurde, saß der damals fünfjährige Yannick Holtz aus Hennstedt-Ulzburg, wie viele andere Deutsche auch, vor dem heimischen Fernseher und war vor allem von einem Mann beeindruckt: Andreas Köpke. Der Nationalkeeper ließ im gesamten Turnier nur drei Gegentreffer zu. Zu dieser Zeit war es auch, als in Yannick der Wunsch aufkam, eines Tages selbst als Torhüter in Erscheinung zu treten.